26. Januar 2021
Aufgrund der aktuellen Lage wird das Treffen nur online stattfinden!
Kantonales Minipräsides-Treffen 2021
Die Miniverantwortlichen und Minipräsides treffen sich und tauschen sich über ihre Arbeit aus. Ergänzend erhalten sie Informationen zur Entwicklung in der Ministrantenpastoral der Deutschschweiz.
(...)
28. Januar 2021
Aufgrund der aktuellen Lage wird der Workshop online stattfinden!
Megatrends in der Jugendarbeit
Welche Megatrends werden unsere Lebenswelten langfristig verändern? Welche Fähigkeiten sind dafür nötig? Und welche Herausforderungen ergeben sich daraus für die Jugendarbeit?
(...)
6. Februar 2021
Das Treffen wird aufgrund der aktuellen Lage verschoben. Das neue Datum wird bald bekannt gegeben.
Minileiter*innen Treffen 2021
Vernetzungs-Treffen der Minileitenden zum gegenseitigen Austausch und Kennenlernen. Das Treffen eignet sich für interessierte Minileiter*innen, aber auch für Minipräsides.
(...)
12. Februar 2021
Infoveranstaltung zum kantonalen Firmkurs
Die Infoveranstaltung ist für Firmand*innen – mit oder ohne Ansprechperson aus der Pfarrei – gedacht, die am kantonalen Firmkurs (19. – 23. Juli) interessiert sind.
(...)
9. - 12. März 2021
Modul 27 - Begleiten und Beraten
Theorie und Praxis zur einfühlsamen Unterstützung Jugendlicher in Lebens- und Glaubensfragen.
Als Modul 27 der ForModula-Bildungsgänge anerkannt.
(...)
10. - 11. April
Minileiter*innenkurs für 16+
Ausbildungskurs für Minileitende ab 16 Jahren; für Ministrant*innen, die die Verantwortung für eine Minigruppe bereits haben oder übernehmen möchten.
Wir wollen uns in diesem Kurs vor allem mit den Themen «Gruppenleitung» und «Organisation und Netzwerk» beschäftigen. Auch auflockernde Elemente sollen nicht zu kurz kommen.
(...)
22. April 2021
Klimaneutrale Jugendarbeit
Jugendliche und Erwachsene machen sich schon kurz nach Ende des Corona-Lockdowns wieder für den Klimaschutz stark. Das ist nicht verwunderlich. Schliesslich haben die unzähligen Demonstrationen der Fridays-for-Future-Bewegung ein Bewusstsein für die dringende Transformation geschaffen, die viele Menschen beschäftigt.
(...)
12. - 16. Mai 2021
Taizé-Reise über Auffahrt
Jugendreise über Auffahrt zur Communauté de Taizé für Jugendliche und junge Erwachsene (15–29 Jahre). Für Teilnehmende bis 18 Jahre ist eine Bezugs-/Begleitperson der Pfarrei obligatorisch.
(...)
27. Mai 2021
Suchtprävention von heute und morgen
Welche Aufgaben und Rollen sollen Jugendarbeitende in der Suchtprävention übernehmen? Was bedeuten Früherkennung und -intervention bei Jugendlichen und wie können Selbstschutz und Lebenskompetenzen gestärkt werden?
(...)
8. - 11. Juni und 7. September 2021
Modul 25 - Jugendarbeit mit Konzept
Konzepte sind in der Jugendarbeit wichtige Arbeitsinstrumente. Sie stellen die Qualität sicher, garantieren Kontinuität und eine zielgerichtete Arbeit.
Als Modul 25 der ForModula-Bildungsgänge anerkannt.
(...)
18. Juni 2021
Fachtagung kirchliche Jugendarbeit
Fachtagung für Jugendarbeitende und Jugendseelsorgende. Das Thema der Tagung lautet «Kinderrechte».
(...)
3. Juli 2021
Kantonale Wallfahrt
Ein eigener Weg für Ministrant*innen an der kantonalen Wallfahrt nach Einsiedeln. Als krönender Abschluss besteht die Möglichkeit, in der einzigartigen Klosterkirche zu ministrieren.
(...)
19. - 23. Juli 2021
Kantonaler Firmkurs
Die Jugendseelsorge Zürich bietet 2021 erstmals einen eigenen kantonalen Firmkurs an. Es gibt immer wieder Jugendliche, die aus verschiedenen Gründen nicht am Firmkurs der eigenen Pfarrei teilnehmen können, gerne aber gefirmt werden möchten. Genau für diese jungen Menschen ist der kantonale Firmkurs gedacht.
(...)
27. - 29. August 2021
Minileiter*innen-Weekend im Tessin
Viertes kantonales Minileiter*innen-Weekend, das von Minileitenden aus verschiedenen Pfarreien in Zusammenarbeit mit der Jugendseelsorge Zürich organisiert wird.
(...)
21. September 2021
Sexualpädagogik und deren Möglichkeiten in der offenen und kirchlichen Jugendarbeit
Wie sieht altersgerechte Sexualpädagogik in der offenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aus? Welche Rollen können Jugendarbeitende dabei einnehmen? Sexualpädagogik in der Jugendarbeit: Wo liegt die Abgrenzung zu sexualpädagogischen Inhalten der Schule und dem Lehrplan 21?
(...)
30. September 2021
Kirchenpflege für Jugendarbeit
Mitglieder von Kirchenpflegen erhalten wertvolles Wissen, um gute Rahmenbedingungen für Jugendarbeit zu ermöglichen.
(...)
26. - 29. Oktober 2021
Modul 15 - spirituelle Prozesse gestalten
Religiöse Erfahrungen ermöglichen und deuten helfen; spirituelle Prozesse anregen, begleiten und gestalten.
Als Modul 15 der ForModula-Bildungsgänge anerkannt.
(...)
13. November 2021
Nacht der Lichter
Ein Abend mit Gesängen, Gebeten und Inspiration aus Taizé; die Nacht der Lichter führt zudem die Taizé-Reisenden wieder zusammen und stimmt auf das Europäische Jugendtreffen am Jahresende ein.
(...)
20. - 21. November 2021
«Mein Weg» - konkret und umsetzbar
Die Weiterbildung macht das Firmwegkonzept «Mein Weg» der Jugendseelsorge Zürich hautnah erlebbar und damit konkret umsetzbar.
(...)
2. Dezember 2021
Jugendkulturen und politische Jugendarbeit
Klimabewegung, Pride oder Black Lives Matter illustrieren, dass Jugendliche politisch sehr aktiv sind. Aber wie politisch darf Kinder- und Jugendarbeit sein?
(...)
8. Dezember 2021
Kantonale Fachtagung Firmung
Impulse und Austausch zum Firmweg als Glaubenserfahrung an der Schnittstelle zwischen Katechese und Jugendarbeit.
(...)
28. Dezember 2021 - 1. Januar 2022
44. Europäisches Jugendtreffen von Taizé
Besinnlicher Jahreswechsel mit mehreren tausend Jugendlichen aus ganz Europa. Infos zum Treffen, zur Reise sowie zur Anmeldung: jugendtreffen.ch
(...)